Für die Studiengänge Pflege & Therapie
CH's Blood & Pain.
Wie du das emotional wegsteckst ohne dass deine Seele & Psyche leidet.
10 Jahere Erfahrung und über 283.000 Teilnehmer.
Das bietet dir unser kostenloses Seminar Blood & Pain
🧘‍♀️
Emotionale Belastung besser verkraften
Wie du mit belastenden Erlebnissen im Gesundheitsalltag so umgehst, dass sie dich innerlich nicht auffressen
🛡️
Gesunde Abgrenzung lernen
Mit welchen einfachen Techniken du dich emotional gut abgrenzt, ohne dabei gefühlskalt oder distanziert zu wirken
💖
Resilienz & Psychohygiene stärken
Wie du dir Routinen aufbaust, um langfristig mental stark, gesund und empathisch im Job zu bleiben
+ Zusätzlich für dich dieser Bonus!
Nach der Teilnahme bekommst du das ultimative Resilienz & Psychohygiene Toolkit:
Emotionale Notfall‒Box: 5 Sofort‒Techniken, um akute emotionale Belastung während oder nach einer Schicht besser zu verarbeiten
Ressourcen‒Checkliste: Wie du gezielt Kraftquellen in deinem Alltag aktivierst, um dauerhaft emotional stabil zu bleiben
Abgrenzungs‒ & Selbstschutz‒Planer: Mit welchen einfachen Routinen du dich im Alltag gut abgrenzt, ohne dabei Mitgefühl oder Nähe zu verlieren
Mental‒Reset‒Übungen: 5 erprobte Methoden, um Stress, innere Unruhe und emotionale Erschöpfung abzubauen
Burnout‒Frühwarnzeichen‒Check: Woran du erkennst, ob du auf dem Weg in einen Burnout bist und was du dann konkret tun solltest
Emotionale Belastung meistern, statt daran im Gesundheitsalltag kaputtzugehen
Motivation im Keller? Keine Ahnung, wie du die emotionale Belastung im Pflege- oder Therapiealltag langfristig verkraften sollst? Sorge, dass dich die schweren Situationen irgendwann innerlich auffressen? Keine Sorge, wir zeigen dir, wie du dich mental stärken, gut abgrenzen und belastende Erlebnisse gesund verarbeiten kannst.
Das Beste: Du lernst alles bequem von zu Hause aus, in unserem kompakten Online-Workshop. Hol dir die besten Strategien, um emotional stabil und resilient durch den Alltag zu gehen und dabei Mitgefühl und Freude an deinem Beruf zu bewahren.
Also, let’s go! Such dir jetzt einen Termin für dein Online-Resilienz & Psychohygiene-Seminar aus und sichere dir deinen Platz! 💖🛡️🚀
Studis lieben dieses Seminar!
7.500 Bewertungen, 4.9 ⭐️
⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Marie H. (Pflege)
Ich hatte anfangs echt Angst, wie ich die emotionalen Situationen auf Station verkraften soll. Gerade bei schwer kranken Patienten oder wenn Angehörige sehr verzweifelt sind, nimmt mich das total mit. Im Seminar habe ich gelernt, wie ich mich besser abgrenze und trotzdem empathisch bleibe. Das hat mir unglaublich geholfen, nach der Arbeit wieder abschalten zu können.
⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Tim R. (Physiotherapie)
Man bekommt im Studium kaum gezeigt, wie man emotional mit belastenden Fällen umgeht. Im Alltag ist das aber oft das Schwierigste. Im Seminar habe ich super Tools an die Hand bekommen, um Stress abzubauen und mit schwierigen Momenten besser klarzukommen. Ich fühle mich seitdem viel stabiler und gehe mit einem besseren Gefühl in die Behandlungen.
Terminübersicht
Termine 2025
Vergangene Termine