Für die Studiengänge Pädagokik & Lehramt
CH's Hilfe, da sind ja Kinder.
Keine Angst vor Burnout oder vor der Klasse, trotz wenig Praxis.
10 Jahere Erfahrung und über 283.000 Teilnehmer.
Das bietet dir unser kostenloses Seminar Hilfe, da sind ja Kinder
🎓
Klar vor der Klasse: Innere Sicherheit statt Lampenfieber
Wie du mentale Sicherheit entwickelst, um auch ohne viel Praxiserfahrung souverän aufzutreten, vor echten Menschen, nicht nur Prüfungsaufgaben.
🧯
Burnout vorbeugen, bevor’s brennt
Wie du frühzeitig erkennst, wenn dein Anspruch dich überholt und lernst, dich selbst zu schützen, statt dich auszupowern.
🧭
Stark im Lehrer:innen‒Rollenbild
Wie du deinen Platz im Schulalltag findest, dich klar positionierst und mit Kritik, Druck & Chaos umgehst, ohne dich zu verlieren.
🎁 „Erste Reihe statt Panikmodus“ Dein 5‒Minuten‒Tool für den Praxisschock
Melde dich an und erhalte nach deiner Teilnahme exklusiv unser kompaktes PDF‒Tool:
„Klar vor Klasse, Amt & Struktur dein Sofort‒Check gegen mentalen Overload“
Was drin ist:
3 häufige Stress‒Auslöser bei Berufseinsteiger:innen, mit Mini‒Strategien zum Gegensteuern
1 mentale Übung für deinen ersten Auftritt vor Klasse, Büro oder Führungskraft
5 Fragen, die dir helfen zu erkennen, ob du dich innerlich schon „im System“ siehst
Bonus: Reflexionsblatt „Wie viel Anpassung tut mir gut und wo ziehe ich die Grenze?“
Theorie im Kopf. Chaos im Bauch. Und bald vor einer echten Klasse?
Du hast das Studium durchgezogen, Paragraphen, Didaktik, Prüfungen. Aber jetzt kommt das Referendariat. Und plötzlich stehst du nicht mehr vor einem Prüfungsausschuss, sondern vor 28 echten Schüler:innen, die dich anschauen und erwarten, dass du das hier im Griff hast.
Was im Studium oft zu kurz kommt, ist genau das: echte Praxis.
Wie du in der Situation bleibst, wenn’s unübersichtlich wird. Wie du dich behauptest, obwohl du innerlich zweifelst. Wie du mit Druck, Chaos und Kritik umgehst, ohne dabei die Rolle zu verlieren oder dich selbst.
Genau hier setzt dieses Training an. Es bereitet dich nicht auf ein fiktives Lehrbuch-Szenario vor, sondern auf dich in der Realität eines Schulalltags, für den dich kein Modul jemals wirklich ready gemacht hat.
Kein pädagogisches Blabla. Kein Performancedruck. Nur echte mentale Vorbereitung damit du sicherer reingehst, als du dich gerade fühlst.
Studis lieben dieses Seminar!
7.500 Bewertungen, 4.9 ⭐️
⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Sina L. (Lehramt Grundschule, 6. Semester)
Ich liebe den Umgang mit Kindern, aber der Gedanke, plötzlich alleine vor einer Klasse zu stehen, hat mir echt Angst gemacht. Im Studium war alles sehr theoretisch, und ich hatte das Gefühl, auf die Realität im Klassenzimmer null vorbereitet zu sein. Das Seminar hat mir geholfen, innere Sicherheit aufzubauen, jetzt weiß ich, wie ich ruhig bleibe, selbst wenn’s laut und chaotisch wird.
⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Jan P. (Lehramt Gymnasium, Ref.)
Zwischen Erwartungsdruck, Fachunterricht und ständigem Feedback hatte ich das Gefühl, mich selbst zu verlieren. Ich war voll im Funktionsmodus aber innerlich leer. Das Training war für mich wie ein Reset: Ich hab gelernt, mental stark zu bleiben, Grenzen zu setzen und nicht jedem Idealbild hinterherzurennen. Ohne das wär ich wahrscheinlich längst ausgebrannt.
Terminübersicht
Termine 2025
Vergangene Termine