Viele, die Kommunikationswissenschaft, Data Science oder Medieninformatik studieren, sind fachlich stark, analytisch, kreativ, strukturiert.
Doch sobald es um echte Projekte, Führungsaufgaben oder Kundenkontakt geht, taucht eine Frage auf:
Wer gibt dir das als Berufseinsteiger:in, ohne Titel, ohne Erfahrung?
Denn zwischen Tools, Theorien und Teamarbeit bleibt oft die Unsicherheit:
„Ich bin gut in dem, was ich tue, aber warum sollte man ausgerechnet mir ein Projekt geben?“
Wie zeigst du, dass du bereit bist, auch wenn dein Lebenslauf das noch nicht beweist?
Wie trittst du souverän auf, ohne etwas zu spielen, das du nicht bist?
Und wie bleibst du klar, wenn du mit Leuten arbeitest, die mehr Erfahrung oder Status mitbringen?
Dieses Seminar setzt genau da an.
Nicht mit leeren Leadership-Versprechen oder Soft Skill-Floskeln.
Sondern mit dem, was du brauchst, um deine Wirkung zu verstehen, Verantwortung zu bekommen und selbstbewusst den nächsten Schritt zu gehen.
Ohne Angst, ohne Rolle, ohne Rückzug.
Für alle, die zeigen wollen, was in ihnen steckt, bevor es jemand anderes für sie entscheidet.