Für die Studiengänge Kommunikationswissenschaften, Data Science & Medieninformatik
CH's Projektmanager Tag #1.
Wie du als Berufseinsteiger direkt Verantwortung bekommst.
10 Jahere Erfahrung und über 283.000 Teilnehmer.
Das bietet dir unser kostenloses Seminar Projektmanager Tag #1.
🚀
Verantwortung übernehmen, auch ohne Titel
Wie du lernst, dich früh für verantwortungsvolle Aufgaben zu positionieren, ohne Berufsjahre, aber mit klarem Auftritt, Verlässlichkeit und Initiative.
🧠
Von Anfang an Projekte, auch ohne Erfahrung
Wie du als Berufseinsteiger:in sichtbar machst, was du wirklich kannst und dir Projekte zutrauen lässt, obwohl du (noch) nicht im klassischen Führungskontext unterwegs bist.
🎯
Wirkung erzeugen mit Haltung statt Hierarchie
Wie du lernst, Einfluss zu nehmen, durch Struktur, Kommunikation und Klarheit, auch wenn du formal noch keine Führungsrolle hast.
🎁 „Vertrauen statt Erfahrung“
Dein Projekt‒Starter‒Paket für Berufseinsteiger:innen
Das Bonuspaket für alle, die Verantwortung übernehmen wollen, aber das Gefühl haben, ohne Führungserfahrung keine Chance auf echte Projekte zu bekommen.
🧩 Tool: Kompetenz sichtbar machen Ein kompaktes Reflexions‒Tool, mit dem du deine Fähigkeiten so strukturierst, dass sie auch ohne klassische Führungspraxis greifbar und überzeugend wirken.
📈 Mini‒Coaching: Verantwortung vor Titel Ein Perspektivwechsel‒Modul, das dir zeigt, wie du dich für verantwortliche Aufgaben ins Spiel bringst, durch Haltung, Klarheit und konkrete Beiträge im Team.
🗣 Pitch‒Hilfe: So formulierst du deinen Wert Gesprächshilfen für Bewerbung, Kick‒off oder Projektanfragen, damit du sicher und selbstbewusst sagen kannst, warum man dir Vertrauen schenken sollte.
Du willst mehr als nur mitlaufen, aber fragst dich, wer dir Verantwortung zutraut?
Viele, die Kommunikationswissenschaft, Data Science oder Medieninformatik studieren, sind fachlich stark, analytisch, kreativ, strukturiert.
Doch sobald es um echte Projekte, Führungsaufgaben oder Kundenkontakt geht, taucht eine Frage auf:
Wer gibt dir das als Berufseinsteiger:in, ohne Titel, ohne Erfahrung? Denn zwischen Tools, Theorien und Teamarbeit bleibt oft die Unsicherheit:
„Ich bin gut in dem, was ich tue, aber warum sollte man ausgerechnet mir ein Projekt geben?“ Wie zeigst du, dass du bereit bist, auch wenn dein Lebenslauf das noch nicht beweist?
Wie trittst du souverän auf, ohne etwas zu spielen, das du nicht bist?
Und wie bleibst du klar, wenn du mit Leuten arbeitest, die mehr Erfahrung oder Status mitbringen?
Dieses Seminar setzt genau da an. Nicht mit leeren Leadership-Versprechen oder Soft Skill-Floskeln.
Sondern mit dem, was du brauchst, um deine Wirkung zu verstehen, Verantwortung zu bekommen und selbstbewusst den nächsten Schritt zu gehen.
Ohne Angst, ohne Rolle, ohne Rückzug. Für alle, die zeigen wollen, was in ihnen steckt, bevor es jemand anderes für sie entscheidet.
Studis lieben dieses Seminar!
7.500 Bewertungen, 4.9 ⭐️
⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Laura M. (Kommunikationswissenschaften, Master)
Ich habe mich oft gefragt, wie ich Projekte leiten soll, wenn ich noch nie offiziell Verantwortung hatte. Im Seminar habe ich verstanden: Es geht nicht um den Titel sondern darum, wie ich auftrete, wie klar ich bin, wie ich mit anderen kommuniziere. Heute weiß ich: Ich darf mich zeigen, auch ohne Führungserfahrung.
⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Malik S. (Data Science Bachelorabschluss)
Gerade in Tech‒Teams hatte ich oft das Gefühl, nur der Ausführende zu sein. Aber ich wollte mehr mitdenken, mitlenken. Das Seminar hat mir geholfen, mich nicht mehr zu klein zu machen. Ich habe gelernt, wie ich Initiative zeige und Verantwortung übernehme auch wenn mein Lebenslauf das noch nicht „beweist“.
Terminübersicht
Termine 2025
Vergangene Termine