Im Studium steht alles: Entwurf, Statik, Ausschreibung. Aber was, wenn draußen auf der Baustelle gerade alles stillsteht?
Viele im Bauingenieurwesen oder der Architektur kennen das Gefühl:
“Was bringt mir mein Können, wenn keine Projekte da sind?”
Denn der Markt schwankt. Förderungen stocken.
Und Bauvorhaben werden verschoben, gestrichen, neu gedacht.
Wie gehst du damit um, wenn deine Jobchancen von äußeren Faktoren abhängen?
Wie machst du dich sichtbar, wenn es nichts gibt, das du vorzeigen kannst?
Dieses Seminar zeigt dir: Nicht, wie du dich abhängig machst von Ausschreibungen oder Großaufträgen, sondern wie du Stabilität aus dir selbst heraus entwickelst.
Mit Klarheit. Mit Initiative. Und dem Mut, dich auch in unsicheren Phasen zu zeigen.
Für alle, die mitdenken, bevor etwas gebaut wird und Verantwortung übernehmen,
auch wenn das Gerüst noch nicht steht.