Für die Studiengänge Architektur & Bauingenieurwesen
CH's ProJobility.
Wenn da keine Bauprojekte kommen steh ich dumm da...
10 Jahere Erfahrung und über 283.000 Teilnehmer.
Das bietet dir unser kostenloses Seminar ProJobility.
🧱
Stabil auftreten trotz instabiler Auftragslage
Wie du innere Sicherheit entwickelst, auch wenn dein Berufsfeld von Projektzyklen, Förderungen oder Marktlage abhängt.
🧭
Orientierung finden, wenn der Markt schwankt
Wie du deinen eigenen Weg klar ziehst, unabhängig davon, ob gerade viel oder wenig gebaut wird. Für langfristige Resilienz statt Zukunftsangst.
🛠
Verantwortung übernehmen, auch ohne Bauprojekt
Wie du lernst, Wirkung zu zeigen und dir Aufgaben zu sichern, auch in Phasen, in denen keine Großprojekte auf dem Tisch liegen.
🎁 „Kohle trotz Auftragsflaute“
Dein Sicherheits‒Toolkit für unsichere Projektphasen
Das Bonuspaket für alle, die in einem marktgetriebenen Berufsfeld wie Bau oder Architektur arbeiten und sich fragen, wie sie mit der Unsicherheit umgehen sollen, wenn Projekte ausbleiben oder Fördergelder kippen.
🧠 Tool: Sicherheitszone statt Abhängigkeit Ein Reflexions‒Tool, mit dem du analysierst, welche Faktoren du selbst beeinflussen kannst und wie du auch ohne Planungsauftrag professionell sichtbar bleibst.
🔧 Mini‒Coaching: Initiative statt Warten Zeigt dir, wie du in Phasen ohne Projekte dennoch Verantwortung übernimmst z. B. durch interne Beiträge, proaktive Kommunikation oder neue Rollen im Team.
📐 Positionierung trotz Marktschwankung Impulse, wie du dich so positionierst, dass du auch in instabilen Bauphasen oder Phasen beruflicher Unsicherheit Anschluss findest, ohne in die Passivität zu rutschen.
Du willst bauen, aber was, wenn gerade niemand baut?
Im Studium steht alles: Entwurf, Statik, Ausschreibung. Aber was, wenn draußen auf der Baustelle gerade alles stillsteht?
Viele im Bauingenieurwesen oder der Architektur kennen das Gefühl:
“Was bringt mir mein Können, wenn keine Projekte da sind?”
Denn der Markt schwankt. Förderungen stocken.
Und Bauvorhaben werden verschoben, gestrichen, neu gedacht. Wie gehst du damit um, wenn deine Jobchancen von äußeren Faktoren abhängen?
Wie machst du dich sichtbar, wenn es nichts gibt, das du vorzeigen kannst?
Dieses Seminar zeigt dir: Nicht, wie du dich abhängig machst von Ausschreibungen oder Großaufträgen, sondern wie du Stabilität aus dir selbst heraus entwickelst.
Mit Klarheit. Mit Initiative. Und dem Mut, dich auch in unsicheren Phasen zu zeigen.
Für alle, die mitdenken, bevor etwas gebaut wird und Verantwortung übernehmen, auch wenn das Gerüst noch nicht steht.
Studis lieben dieses Seminar!
7.500 Bewertungen, 4.9 ⭐️
⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Leonie F. (Architektur, Master)
Ich hatte ständig im Kopf: Was, wenn später keine Aufträge kommen? Keine Projekte, kein Job. Im Seminar habe ich gelernt, wie ich nicht nur auf äußere Sicherheit warte, sondern selbst Klarheit gewinne und mich strategisch so aufstelle, dass ich auch in unruhigen Zeiten gefragt bin.
⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ David M. (Bauingenieurwesen, 5. Semester)
Der Gedanke, von Projekten abhängig zu sein, hat mich total blockiert. Ich dachte: Ohne Planstelle keine Chance. Das Training hat mir geholfen zu verstehen, wie ich mich auch ohne feste Strukturen souverän positioniere. Heute sehe ich mehr Optionen nicht nur Risiken.
Terminübersicht
Termine 2025
Vergangene Termine