Für die Studiengänge Verwaltungswissenschaften
CH's Passierschein A38.
Unsicherheit im Umgang mit Behördenstrukturen & Hierachien.
10 Jahere Erfahrung und über 283.000 Teilnehmer.
Das bietet dir unser kostenloses Seminar Passierschein A38.
🏛️
Souverän im System: Klarheit statt Anpassungsdruck
Wie du deinen eigenen Umgang mit Regeln, Abläufen und Autorität findest, ohne dich zu verbiegen oder dich ständig zu hinterfragen.
🧱
Stabil bleiben in starren Strukturen
Wie du innere Sicherheit entwickelst, um mit Formalismus, Rollenunklarheit und Verwaltungslogik gelassen umzugehen, statt innerlich zu blockieren.
🧭
Dein Platz zwischen Paragrafen und Praxis
Wie du herausfindest, was du vom System willst und wie du dich darin bewegst, ohne dich fremd zu fühlen oder ständig auf Autopilot zu laufen.
🎁 „Systemtauglich oder Selbstverleugnung?“Dein 2‒Stufen‒Kompass für bewusste Entscheidungen
Nach dem Seminar bekommst du exklusiv Zugriff auf unser Deep‒Dive‒Bonuspaket für reflektierte Berufsplanung im Staatsdienst:
📄 Teil 1: Dein persönliches Werte‒Abgleich‒Blatt
Finde heraus, wo deine Überzeugungen und das System wirklich zusammenpassen und wo du innerlich auf Reibung stößt. Inklusive konkreter Entscheidungsfragen für deine weitere Richtung.
🧭 Teil 2: Mentales Navigationsschema „Klar durch komplexe Strukturen“
Ein einfaches 4‒Felder‒Modell, das dir hilft, in Alltagssituationen mit Hierarchie, Vorgaben und Unsicherheit stimmig zu reagieren, ohne dich zu verbiegen.
🧠 Für alle, die nicht nur irgendwo reinwollen, sondern wissen wollen, ob sie wirklich dazugehören.
Theorie studiert. Paragrafen verstanden. Aber fühlst du dich bereit fürs System?
Du weißt, wie Verwaltung funktioniert, in der Theorie. Zuständigkeiten, Abläufe, Dienstwege. Aber jetzt wird’s konkret: Bewerbung. Einstieg. Und der Gedanke, bald Teil eines komplexen Apparats zu sein, macht dir eher Druck als Sicherheit?
Kein Wunder. Im Studium lernst du, wie das System tickt, aber kaum, wie du darin als Mensch klarkommst.
Wie du in Hierarchien agierst, ohne dich kleinzumachen. Wie du Entscheidungen triffst, auch wenn Strukturen starr sind. Wie du deinen Platz findest, ohne dich zu verlieren.
Dieses Training ist keine Karriereberatung und kein Motivations-Seminar.
Es ist dein mentaler Realitätscheck: Was kommt da auf dich zu? Wie fühlst du dich dabei? Und wie kannst du dich innerlich sortieren, um im Staatsdienst nicht nur zu bestehen, sondern klar und selbstsicher aufzutreten?
Ehrlich. Reflexiv. Systemnah. Für alle, die nicht nur reinwollen, sondern wissen wollen, ob und wie sie dazugehören.
Studis lieben dieses Seminar!
7.500 Bewertungen, 4.9 ⭐️
⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Melanie B. (Verwaltungswissenschaften, 5. Semester)
Ich wusste immer, dass ich in den Staatsdienst will aber ehrlich gesagt hatte ich keine Ahnung, wie sich das wirklich anfühlt. Im Studium war alles sehr technisch und strukturiert. Erst im Seminar habe ich verstanden, wie wichtig es ist, meinen Platz im System auch innerlich zu finden nicht nur auf dem Papier.
⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Simon N. (Steuerverwaltung, letztes Semester)
Ich habe oft gezweifelt, ob ich in diesen starren Strukturen wirklich klarkomme. Zwischen Vorschriften, Hierarchien und internen Abläufen hab ich mich innerlich verloren gefühlt. Das Training hat mir geholfen, einen klaren Umgang damit zu entwickeln ohne mich selbst zu verleugnen. Heute weiß ich: Ich kann das. Auf meine Weise.
Terminübersicht
Termine 2025
Vergangene Termine